Hegener + Glaser - Mephisto Schach Modul MM IV

Mephisto Schachcomputer von Hegener + Glaser: Geschichte, Modelle und Innovationen

Lesedauer ⏱️ ca. 3-5 min.

Die Welt der Mephisto Schachcomputer

Geschichte und Hintergrund

Mephisto Schachcomputer wurden von der deutschen Firma Hegener + Glaser entwickelt und produziert. Gegründet in den 1980er Jahren, revolutionierte die Firma mit ihren Schachcomputern den Markt. Benannt nach dem mythischen Dämonen aus Goethes "Faust", brachte Mephisto zahlreiche Modelle auf den Markt, die durch ihre Spielstärke und Innovationen hervortraten.

Mephisto Schachcomputer-Modelle

Zu sehen ist das elktronisches Schachspiel Mephisto from Saitec - CT09  021165-10330. Im Hintergrund die Verpackung und im Vordergrund das Modul.

Zu den bekanntesten Modellen gehören der Mephisto I, der Mephisto Exclusive und der Mephisto Portorose. Diese Modelle waren für ihre hohe Spielstärke und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Der Mephisto Exclusive ist besonders für seine edlen Holzausführungen und das austauschbare Modulkonzept geschätzt.

Technologische Innovationen und Meilensteine

Mephisto setzte früh auf die Entwicklung leistungsstarker Algorithmen und spezialisierter Hardware. Einer der bedeutendsten Meilensteine war die Einführung des modularen Systems, das es den Spielern ermöglichte, verschiedene Module auszutauschen und so die Spielstärke ihres Schachcomputers zu variieren. Diese Innovation machte Mephisto zu einem Vorreiter in der Schachcomputerindustrie.

Wettbewerbe und Erfolge

Mephisto Schachcomputer gewannen zahlreiche internationale Wettbewerbe und Schachturniere. Besonders hervorzuheben ist der Gewinn der Weltmeisterschaft für Schachcomputer in den Jahren 1984 bis 1990, was den Ruf von Mephisto als einer der besten Schachcomputerhersteller der Welt festigte.

Hegener + Glaser heute

Nach dem Verkauf von Hegener + Glaser an Saitek in den 1990er Jahren, wurde die Marke Mephisto weitergeführt und modernisiert. Heute sind die historischen Mephisto Schachcomputer bei Sammlern sehr begehrt und gelten als Meilensteine in der Geschichte der Schachtechnologie.

 

Mehr zum Thema? Hier ein paar gute Quellen:
  • Wikipedia: Für allgemeine Informationen über Hegener + Glaser und Mephisto Schachcomputer.
  • Museum of Computer History: Für historische Einblicke in die Entwicklung von Schachcomputern.
  • Schachcomputer info: Eine spezialisierte Website mit detaillierten Informationen zu verschiedenen Schachcomputern, einschließlich Mephisto.
        Zurück zum Blog

        Hinterlasse einen Kommentar